Logo Hirschbach

 
Marktgemeinde Hirschbach
3942 Bahnstraße 48
Tel.: 02854-344
gemeinde@hirschbach.gv.at

 

Neuigkeiten aus Hirschbach 2018

Krippenspiel

Traditionelles Krippenspiel

Im Rahmen der Kindermette am Nachmittag des 24. Dezember wurde traditionell ein Krippenspiel durch die Hirschbacher Kindergarten- und Volksschulkinder dargeboten. Es beteiligten sich zahlreiche Kinder und auch Eltern an der Vorbereitung und der sehr gelungenen Aufführung.

 


 

 

Ehrenzeichen für Bruckner

im Bild v.l.n.r.: Vizebürgermeister Rupert Bachhofner, DI Robert Bruckner jun. Alfred Gary, Robert Bruckner sen., Karl Birbach, Bürgermeister Rainald Schäfer.

Robert Bruckner sen. erhielt die Goldenen Medaille des Ehrenzeichens des Landes NÖ

Am 12. Dezember 2018 wurde Robert Bruckner sen. durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für Verdienste um die Kultur in Niederösterreich im Rahmen seiner Tätigkeit für den Kultur- und Verschönerungsverein Hirschbach ausgezeichnet. Er erhielt die Goldenen Medaille des Ehrenzeichens des Landes NÖ.
Herzliche Gratulation zu dieser verdienten Auszeichnung!

 


 

 

Nacht der 1000 Lichter in der Pfarrkirche Hirschbach

 


 

 

Bild von Franz Lehner

Im Rahmen des Hirschbacher Erntedankfestes am Sonntag den 14.10.2018 wurde der Kulturwerkstatt vom Künstler Franz Lehner ein Bild des Bassgeigers Manfred Chromy (Band von Dennis Jale) überreicht.
Franz Lehner hat bereits mehrmals Aquarelle im Zuge der Tage der offenen Galerien in Hirschbach ausgestellt!
im Bild v.l.n.r.: Künstler Franz Lehner (Aquarellmalerei), Obmann DI Robert Bruckner, Leiter der Kulturwerkstatt Hirschbach Franz Mayer.

 


 

 

Wurstweltmeister Herzog

Gratulation zum Weltmeistertitel!

Die Fleischermeister Margarita und Gottfried Herzog erreichten bei der Wurst-Weltmeisterschaft 2018 in Hollabrunn fünf Gold- und zwei Silbermedaillen. Die Gemeinde Hirschbach gratuliert dazu herzlich! 
Im Bild v.l.n.r.: Frau Carina Schrefl, Margarita Herzog, Gottfried Herzog, Bürgermeister Rainald Schäfer

 


 

 

Schulanfänger 2018/19


Schüler 2018/19


Kostenlose Schulhefte

Ein neues Schuljahr hat begonnen!

Die "Taferlklassler" 2018: v.l.n.r.: OSR VD Wolfgang Stoifl, Bgm. Rainald Schäfer, Jonas Schwertberger, VL Dipl. Päd. Stephanie Uitz, Lisa Dastl, VL Dipl. Päd. Johanna Zimmel, Fabio Bachhofner.




Hinten v.l.n.r.: VP Stephanie Uitz, OSR VD Stoifl Wolfgang, VP Johanna Zimmel, Bgm. Rainald Schäfer
Mitte v.l.n.r.: Lena Kurz, Sarah Fuchs, Maja Völk, Yara Schäfer, Isabelle Kerschbaum, Sarah Groß, Lena Zeilinger
Vorne v.l.n.r.: Alexander Bauer, Raphael Kainz, Jonas Schwertberger, Jana Edinger, Fabio Bachhofner, Valentina Spatschek, Christina Müllner, Alina Bachhofner, Vanessa Knapp, Elias Zeilinger, Lisa Dastl.


Die Schulhefte wurden durch die Liste Hirschbach gratis zur Verfügung gestellt. Diese wurden durch den Obmann der Liste Hirschbach, Vizebürgermeister Rupert Bachhofner, am ersten Schultag überreicht.


 


 

 

 

Hirschbacher Kulturherbst 2018

Der Hirschbacher Kulturherbst 2018 kann beginnen!

Das Programm für den Hirschbacher Kulturherbst 2018 wurde fixiert, der Ticketkauf ist ab sofort möglich.
Mehr Informationen zum abwechslungsreichen Veranstaltungsangebot und den Möglichkeiten für den Ticketkauf erhalten Sie über die Homepage der Kulturwerkstatt Hirschbach bzw. unter der Rubrik Veranstaltungen/Termine auf dieser Seite.

 


 

 

Ehrung von Organist

Ehrung für 25 Jahre Tätigkeit als Organist

Für seine nunmehr schon 25-jährige Tätigkeit als Organist der Pfarrgemeinde Hirschbach wurde Herr Michael Schäfer durch Moderator Mag. Franz Feiertag ausgezeichnet. Verbunden wurde diese Auszeichnung mit den besten Glückwünschen zum 60. Geburtstag. 
Wir gratulieren sehr herzlich!
 

 


 

 

50 Jahre Kultur- und Verschönerungsverein

Robert Bruckner sen., Johann Führer und
DI Robert Bruckner jun. wurden für ihre langjährige Tätigkeit mit dem Goldenen Ehrenzeichen der NÖ Dorf- und Stadterneuerung ausgezeichnet.

50 Jahre Kultur- und Verschönerungsverein

Bei wunderschönem Wetter fand am Sonntag den 15. Juli die Feier "50 Jahre Kultur und Verschönerungsverein" statt.
Nach dem Empfang der Festgäste und der Festmesse wurden beim anschliessenden Festakt durch die Obfrau der NÖ Dorf u. Stadterneuerung Maria Forstner und Landesrat Ludwig Schleritzko Ehrungen vorgenommen. Die Jäger, Fischer und Bauern sorgten mit regionalen Schmankerln für das leibliche Wohl der sehr zahlreich erschienen Festgäste. Eine Powerpoint-Präsentation und eine Ausstellung rundeten die sehr gelungene Veranstaltung ab.

 


 

 

Neue Besitzerin von Kaufhaus Hold

Kaufhaus Hold hat neue Besitzerin

Am 1. Juni 2018 wurde das „Kaufhaus Hold – Inh. Gerda Bachhofner" an die Tochter Pamela Bauer übergeben. Bürgermeister Rainald Schäfer ließ es sich nicht nehmen, der neuen Besitzerin am Eröffnungstag persönlich zur Geschäftsübername zu gratulieren.
im Bild v.l.n.r.: Bürgermeister Rainald Schäfer, Pamela Bauer, Herbert Pilz, Gerda Bachhofner, für die WKÖ Doris Schreiber, Vizebürgermeister Rupert Bachhofner.

 


 

 

Ingrid Birbach beste Freiwillige 2018

Ingrid Birbach ist "beste Freiwillige 2018"

Im Rahmen der BIOEM in Großschönau Anfang Juni 2018 fand die schon traditionelle Ehrung der "besten Waldviertler Freiwilligen“ statt. Mit diesem Titel werden ehrenamtliche Helfer für ihren  Einsatz ausgezeichnet. Für die Marktgemeinde Hirschbach wurde dieses Jahr Frau Ingrid Birbach für diesen Ehrenpreis nominiert.
Mit dem hochverdienten Preis hat die jahrelange freiwillige Tätigkeit von Ingrid Birbach eine auch offizielle Würdigung erfahren.
Entsprechend dem Anlass wurde das Ereignis unter Beisein von Familie und Freunden sowie Bürgermeister und Vizebürgermeister ausgiebig gefeiert.


 


 

 

Erstkommunion 2018

Erstkommunion 2018

1. Reihe von links:
Rafael Kainz, Jakob Kretschmer, Christina Müllner, Valentina Spatschek, Jana Edinger, Vanessa Knapp, Alina Bachhofner, Alexander Bauer
2. Reihe von links:
Elias Zeilinger, Maja Fölk, Lena Zeilinger, Yara Schäfer, Sarah Gross, Isabelle Kerschbaum, Sarah Fuchs
3. Reihe von links:
Direktor Wolfgang Stoifl, Karin Madl, Moderator Franz Feiertag

 


 

 

Ehrungen durch die Pfarrgemeinde

Ehrungen durch die Pfarrgemeinde

Verdiente Mitglieder der Pfarrgemeinde Hirschbach wurden durch Moderator Mag. Franz Feiertag ausgezeichnet.
Frau Rosa Birbach wurde für ihre fast 30jährige Tätigkeit zur Verschönerung der Pfarrkirche durch Blumenschmuck Dank und Anerkennung ausgesprochen.
Bürgermeister Rainald Schäfer wurde für seine langjährige Mitgliedschaft beim Kirchenchor mit dem bronzenen Hippolytorden geehrt. 

 


 

 

Stopp Littering 2018

Beitrag zur Verschönerung des Ortsbildes

Zur schon traditionellen Müll-Sammelaktion "Stop Littering" versammelten sich auch heuer wieder engagierte Ortsbewohner, darunter zahlreiche Gemeidemandatare und sehr viele Schul- und Kindergartenkinder. Es wurden die Straßen- und Wegeränder rund um Hirschbach vom Müll befreit und somit zur Verschönerung des Ortsbildes beigetragen.
Nach getaner Arbeit wurde zu einer Jause in das Feuerwehrhaus geladen.

 


 

 

Buki & Safety on Tour

Buki & Safety on Tour

Im Rahmen der sogenannten Buki & Safety Tour mit der bekannten Moderatorin Sabine Petzl und Musikern besuchten die Kindergarten- und Volksschulkinder den Hamerlingsaal in Kirchberg am Walde. Dort wurden die Kids spielerisch auf Alltagsgefahren hingewiesen und Bücher mit Kino verbunden.
Begleitet wurden die Kinder von ihren Betreuerinnen, Direktor Stoifl sowie Bürgermeister Schäfer und Vizebürgermeister Bachhofner.

 


 

 

Winteraustreiben der Kindergartenkinder

Kindergartenkinder trieben den Winter aus

Pünktlich zu Frühlingsbeginn am 21. März 2018 statteten die Kindergartenkinder zusammen mit ihren Betreuerinnen der Gemeinde Hirschbach einen Besuch ab und brachten selbstgebastelte Sonnenblumen mit. Trotz des nicht wirklich frühlingshaften Wetters waren alle mit Eifer und Freude bei der Sache - auch wenn die Gesichter der Kinder im Foto links eher vom Respekt vor dem Fotographen zeugen ....

 


 

 

Nice Shice 2018

"N!CE SH!CE CLUBBING" 2018

Zum mittlerweile 6. Mal fand das N!ce Sh!ce Clubbing der Jugend Hirschbach mit rund 45 Mitgliedern statt! Auch in diesem Jahr besuchten uns zahlreiche partybegeisterte Gäste.
Großen Dank an Jörg Schäfer & sein Team, der TTS - Eventtechnik, der Freiwilligen Feuerwehr Hirschbach, der Gemeinde Hirschbach und der
Vereinssaalbetriebsgesellschaft für die Zusammenarbeit! Ohne eure Unterstützung wäre die Veranstaltung nicht möglich!
Jugend Hirschbach rockt! See you soon!

 


 

 

Faschingskehraus

Faschingskehraus im Vereinssaal

Einen würdigen Abschluss hat der Fasching 2018 mit dem schon traditionellen Faschingskehraus im Vereinssaal gefunden. Nach den Hirschbacher Schul- und Kindergartenkindern (siehe Bild links) ließen es die Erwachsenen "krachen", Fotos davon sind leider nicht überliefert.

 


 

 

Einladung Nice Shice

Die Jugend Hirschbach lädt ein zum "N!CE SH!CE CLUBBING" am 10. März 2018!

 


 

 

Hirschbacher Kulturfrühling

Hirschbacher Kulturfrühling 2018

Das Programm für den Hirschbacher Kulturfrühling 2018 wurde fixiert, der Ticketkauf ist ab sofort möglich.
Mehr Informationen zum abwechslungsreichen Veranstaltungsangebot und den Möglichkeiten für den Ticketkauf erhalten Sie über diesen Link.
Der hinterlegte Folder bietet auch bereits eine erste Vorschau auf den Kulturherbst 2018!

 


 

 

 

Musikalisch lustiges Neujahr

 

 


 

 

Marktgemeinde Hirschbach
 Gemeindeamt, Bahnstraße 48, 3942 Hirschbach, 02854 / 344
 

 

Logo Topothek
Logo Kleinregion StadtLand
Logo Dorf&Stadterneuerung
Logo Kulturvernetzung
Logo Bildungsangebote
Logo Flinc
Link zu http://www.akvorort.at/