Logo Hirschbach

 
Marktgemeinde Hirschbach
3942 Bahnstraße 48
Tel.: 02854-344
gemeinde@hirschbach.gv.at

 

Wasserversorgung

Die Marktgemeinde Hirschbach bezieht ihr Trinkwasser von der EVN-Wasser GmbH. Rund 99 % der Bevölkerung sind an die öffentliche Wasserleitung angeschlossen. Das Leitungsnetz der Marktgemeinde Hirschbach inclusive des Ortsteiles Rottenbach und der KG Stölzles hat eine Länge von ca. 8.000 lfm. Im Übergabeschacht ist eine elektronische Wassermessung eingebaut. Diese übermittelt die stündliche Wasserdurchflussmenge über das GSM-Netz an die Gemeinde. Bei überdurchschnittlicher Wasserentnahme (wie z.B. Wasserrohrbruch, Hydrantenöffnung, etc.) erhalten die Gemeindebediensteten eine Warnmeldung über ihr Mobiltelefon .

 

Abwasserbeseitigung

Die Abwasserentsorgung der Marktgemeinde Hirschbach erfolgt zum überwiegenden Teil durch ein Mischwassersystem. Aber auch reine Regenwasserkanäle bzw. reine Schmutzwasserkanäle sind in Betrieb. Derzeit verfügt die Gemeinde über ca. 6.650 lfm Schmutzwasserkanäle, ca. 1.900 lfm Regenwasserkanäle und ca. 6.500 lfm Mischwasserkanäle.
Sämtliche Schmutzwässer werden in die Zentralkläranlage des „Abwasserverbandes Lainsitz“ nach Gmünd-Breitensee gepumpt.
Um die anfallenden und dann zu pumpenden Schmutzwässer zu reduzieren, werden laufend die bestehenden Mischwasserkanäle in Schmutz- bzw. Regenwasserkanäle getrennt.
Bei allen Kanalneubauten werden immer getrennte Schmutz- und. Regenwasserkanäle gebaut.


 

 

Marktgemeinde Hirschbach
 Gemeindeamt, Bahnstraße 48, 3942 Hirschbach, 02854 / 344
 

 

Logo Topothek
Logo Kleinregion StadtLand
Logo Dorf&Stadterneuerung
Logo Kulturvernetzung
Logo Bildungsangebote
Logo Flinc
Link zu http://www.akvorort.at/